Salary Partner
Ann-Christin Engelke ist als Parteivertreterin in komplexen Schieds- und Gerichtsverfahren sowie als Schiedsrichterin und Mediatorin in wirtschaftlichen Auseinandersetzungen tätig. Des Weiteren entwickelt Ann-Christin Engelke in frühen Stadien eines Konflikts streitvermeidende Lösungsstrategien und außergerichtliche Einigungsansätze. Ein fachlicher Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt hierbei auf technischen Streitigkeiten, beispielsweise in den Bereichen digitalisierter und automatisierter Maschinen- und Anlagenbau, Defense und Energy. Daneben verfügt Ann-Christin Engelke über umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Anwalts- und Managerhaftung sowie in Post-M&A-Verfahren.
Vor ihrer Tätigkeit bei BAUMANN Resolving Disputes war Ann-Christin Engelke von 2014 bis 2019 als Rechtsanwältin bei Corinius LLP (Streitbeilegung und Prozessführung) in Hamburg tätig. Im Jahr 2021 absolvierte Ann-Christin Engelke zudem eine Ausbildung als Wirtschaftsmediatorin (Münchener Ausbildung zum Wirtschaftsmediator).
Ann-Christin Engelke ist Geschäftsführerin bei der Asian European Arbitration Center GmbH.
Ann-Christin Engelke spricht Deutsch und Englisch.
Werdegang
Seit 2021 | Salary Partnerin, BAUMANN Resolving Disputes, Hamburg |
2019–2021 | Rechtsanwältin, BAUMANN Resolving Disputes, Hamburg |
2014–2019 | Rechtsanwältin, Corinius LLP (Commercial), Hamburg |
2012–2014 | Referendariat beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht, Lübeck |
2004–2012 | Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg |
Mitgliedschaften
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V.
- Asian European Arbitration Association (ASELA) e.V.
Referenzmandate (Auswahl)
- Vertretung eines Gießereiunternehmens in einem Post-M&A-Schiedsverfahren (DIS-Regeln), das u.a. auch verschiedene technische Aspekte, wie z. B. die Details des Gießereibetriebs, betraf.
- Vertretung eines Unternehmens in einem staatlichen Gerichtsverfahren gegen die Klage wegen angeblich fehlerhafter Software.
- Vertretung eines Unternehmens in einem Schiedsgerichtsverfahren (DIS-Regeln) gegen die Geltendmachung eines angeblichen Verzugsschadens im Zusammenhang mit der Lieferung von Schiffsantrieben.
- Vertretung eines Beraters in einem staatlichen Gerichtsverfahren gegen eine deliktische Schadensersatzklage wegen einer angeblichen Beihilfe.
- Vertretung in Masseverfahren (Prospekthaftung).
Kontaktieren Sie mich gern:
Ann-Christin Engelke
T +49 40 226 5943-0
F +49 40 226 5943-12
E info@baumann-disputes.de
Laden Sie hier die Visitenkarte herunter.