Resolving Disputes
Streitverfahren sind unsere Spezialität. Egal ob in Schiedsverfahren oder vor staatlichen Gerichten. Wir führen Ihr Verfahren mit Engagement und mit persönlichem Einsatz. Wir verhandeln für Sie, wenn es um eine effiziente Konfliktlösung geht. Und auch in Mediationen und alternativen Streitbeilegungsverfahren stehen wir an Ihrer Seite. Immer unabhängig, frei von Konflikten.
Schiedsverfahren
Unsere Kernkompetenz ist das Führen von Schiedsverfahren, national wie international. Mit über 100 betreuten Schiedsverfahren weisen wir hier eine Erfahrung auf, die diejenige mancher Großkanzlei übertrifft. Unsere Mandanten profitieren davon, dass wir wegen der häufigen Schiedsrichtertätigkeit von Frau Prof. Dr. Baumann auch die Richterperspektive kennen.
Unsere Erfahrung in Schiedsverfahren geht dabei weit über den deutschen Sprachraum hinaus. Wir haben Schiedsverfahren mit Bezug zu mehr als 30 Ländern geführt, nach allen gängigen Schiedsgerichtsordnungen (ICC, DIS, SIAC, HKIAC, ad hoc). Wir verstehen hier die rechtskulturellen Unterschiede; Frau Prof. Dr. Baumann ist auch in New York als Anwältin zugelassen, so dass wir insbesondere mit dem anglo-amerikanischen Rechtsdenken vertraut sind. Und wo es wirklich nötig ist, arbeiten wir mit befreundeten Anwaltskanzleien im Ausland zusammen.
Prozessführung
Wir vertreten unsere Mandanten vor staatlichen Gerichten in allen wirtschaftsnahen Streitigkeiten. In den letzten Jahren haben wir dabei ein breites Spektrum von Streitigkeiten betreut: Angefangen von Gesellschafterstreitigkeiten in großen Gemeinschaftsunternehmen, über Spruchverfahren zur Unternehmenswertbestimmung oder die Abwehr von Klagen räuberischer Aktionäre bis hin zu Anlegerhaftungsklagen bei Schiffsfonds und öffentlichkeitswirksam ausgetragenen Streitigkeiten um die Haftung von Beratern. Wir kennen uns aus.
Konfliktberatung
Wir verstehen, dass das Führen von Prozessen nicht das Kerngeschäft unserer Mandanten darstellt. Im Regelfall soll ein Rechtsstreit vermieden oder zumindest rasch und effizient beigelegt werden. Die strategische Verhandlungsführung ist uns daher ein besonderes Anliegen. Frau Prof. Dr. Baumann hat nicht nur deshalb einen Lehrauftrag für Verhandlungsführung an der Universität Osnabrück.
Und wir wissen, dass auch viele großvolumige Streitigkeiten am Ende doch vergleichsweise erledigt werden. Oft sind es hier außerrechtliche Aspekte, die die Parteien zu einer Einigung veranlassen. Mancher Konflikt wird nicht im Gerichtssaal des Landgerichts entschieden, sondern im Gerichtssaal der öffentlichen Meinung. Hier gilt es, frühzeitig über den juristischen Tellerrand hinauszublicken. Wir können das.